Unglückliche Auswärtsniederlage
Die Hessigheimer Bezirksliga-Fußballer unterlagen bei Salamander Kornwestheim durch ein spätes Gegentor mit 1:0.
Neben den längerfristigen Ausfällen von Elijah Bongiovanni, Lukas Heusel und Dennis Ruff Alcantara sowie dem abwesenden Filippo Russo, fielen Björn Rewitzer und Maik Kheim kurzfristig krankheitsbedingt aus. Dafür konnte Hannes Rieger sein Comeback feiern und stand gleich 90 Minuten auf dem Feld. Auch Mohammed Diar Bakrli hatte erstmals wieder einen längeren Einsatz.
Die Hausherren konnten sich nach schwieriger Hinrunde in der Winterpause verstärken und sieben Punkte aus den ersten drei Spielen holen. Nach der witterungsbedingten Spielabsage in der Vorwoche kam der TASV gut in die Partie. Gleich in der Anfangsphase erspielte man sich zwei gute Gelegenheiten zur Führung. Dann musste Florian Frenkel früh angeschlagen ausgewechselt und die Defensive erneut umgebaut werden (8. Minute). Der TASV blieb aber am Drücker. Ein Schuss von Rieger aus 16 Metern ging jedoch knapp am Kasten vorbei. Danilo Riccetto scheiterte nur wenig später am stark reagierenden SVK-Keeper. Dieser parierte auch einen Kopfball von Thilo Grötzinger aus kurzer Distanz. Pech hatte der TASV nach einem Foul an Rieger, dass es keinen Strafstoß gab und bei einem Schuss von Riccetti, der nur am Pfosten landete. Auf der Gegenseite war Kornwestheim vor allem durch Neuzugang Lionel Schmidt gefährlich, der in der Rückrunde bereits sieben Treffer erzielte. Der TASV stand insgesamt jedoch stabil in der Defensive.
Nach der Pause passierte etwas weniger. Erneut Schmidt hatte zwei Gelegenheiten für die Gastgeber. Den Rot-Weißen fehlte es an Durchschlagskraft. Als sich ein 0:0 abzeichnete rächte sich die vorherige Chancenverwertung aus Hessigheimer Sicht. Nach einem Ballverlust tauchte Schmidt frei vor Tom Reichert auf und traf zum 1:0 (88. Minute). Der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen und so unterlag man recht unglücklich.
Trotz ansprechender Leistung konnte man nichts Zählbares mitnehmen. Gelegenheiten für ein Erfolgserlebnis gibt es in nächster Zeit reichlich, denn bis Ostern stehen gleich mehrere „englische Wochen“ an.